Für eine problemlose, individuelle Einzelfütterung in der Gruppenhaltung sind Fressstände (Futterstände)
unerlässlich.
Die Wände sollen geschlossen sein und müssen im oberen Bereich Sehschlitze haben (max 5 cm), damit die Pferde ihr Umfeld beobachten können.
Das Pferd muss zum Fressen bequem und locker (Ausfallschritt) stehen können.
Der Fressbereich muss seitlich geschlossen sein, damit kein Futterneid entstehen kann.
Futterstände nach Empfehlung der LAG
Futterstand (Fressstand)
2,20 m hoch mit 1 Trennwand, 3,00 m lang (kompl. Rahmen)
zum Einlegen von Holz waagrecht (6,60 m² erforderlich) mit
2 Bruststangen abgebogen (für pferdegerechten Ausfallschritt)
mit 3 Oberrohren 1 1/2" nach Empfehlung der LAG.
Douglasienholz
38 mm stark, 3,00 m lang zum Einlegen in die Trennwand
des Fressstandes; Holz bis 1,30 m Höhe geschlossen,
Rest mit Sehschlitzen à 5 cm
Kunststoff-Futtertrog Mod. 110, Inhalt ca. 12 ltr.
Elastisches Material und abgerundete Kanten
verhindern Verletzungen. B x T x H: ca. 31 cm x 28 cm x 39 cm