Ab Werk verfügbar. Keine Abholung möglich.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot inkl. Lieferung, bitte nennen Sie uns hierzu das Flächenmaß (LxB) und Ihre PLZ.
LÄNGE
970 mm
BREITE
830 mm
HÖHE
24 mm
GEWICHT
15 kg
DECKFLÄCHE
ca. 0,8 m²
FARBE
Anthrazit
MATERIAL
PVC Rezyklat
Die Eventmatte geschlossen eignet sich perfekt zum Schützen von empfindlichen Böden oder zum Schaffen von sauberen Flächen.
Die geschlossenen Eventmatten finden hauptsächlich Anwendung bei der Durchführung von Turnieren, Konzerten, Sport- und Großveranstaltungen in Hallen, um den Unterboden vor Beschädigungen zu schützen oder unbefestigten Boden wetterfest zu machen. Bei entsprechend befestigtem Untergrund sind die Matten befahrbar. Des Weiteren können mit diesen Matten einfach und günstig Zeltböden erstellt werden.
Das Material ist unempfindlich gegen chemische Stoffe und UV-Strahlung, hohe Belastbarkeit (15 to/m²), isolierend, kraftabsorbierend, befahrbar, leicht zu verlegen, kostensparend, langlebig.
Einsatzgebiete : Indoor-Veranstaltungen, Garagen, Werkstätten, Hallen, Ställe
Ob bei Hallenturnieren, Konzerten, Messen oder überall da, wo schnell und einfach ein sauberer und belastbarer Boden erstellt werden muss. Durch die relativ glatte Oberfläche lässt sich die Eventmatte besonders schnell und einfach reinigen.
Als Recyclingprodukt können produktionsbedingte Abweichungen in Größe, Form, Farbe und Gewicht vorliegen. Die Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstelleradresse:
FG Kunststoffmatten GmbH
Hannoversche Straße 23
31547 Rehburg-Loccum
info@kunststoffmatten.de
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
5. Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen beßere Ergebniße bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher bei uns oder am tatsächlichen Ort der Lieferung in einer zentralen Annahmestelle in Ihrer unmittelbaren Nähe abgeben.