Ab Werk verfügbar. Keine Abholung möglich.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot inkl. Lieferung, bitte nennen Sie uns hierzu das Flächenmaß (LxB) und Ihre PLZ.
Der hier angebotene Flüssiggummi ist ein hochentwickelter fugenloser Gummiboden für verschiedene Bereiche der Pferdehaltung.
Hohe Rutschfestigkeit, Wärmeisolierung und Schalldämmung kennzeichnen diesen extrem widerstandsfähigen Bodenbelag aus.
Seine Dauerelastizität erleichtert die Pflege und erhöht die Haltbarkeit.
Voraussetzungen: Der Untergrund muss frei von Fett, Öl oder Staub sein. Geeignet sind Untergründe aus Beton, Holz, Pflaster oder Ziegel. Neue Betonböden müssen dabei vollständig abgebunden und frei von losen Teilen sein.
Pflege des Flüssiggummis: Der Flüssiggummi kann mit einem Besen, Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger (max. 130 bar, Flachstrahl) gesäubert werden. Zum Reinigen können milde Laugen oder handelsübliche Desinfektionsmittel verwendet werden.
Bedarf :
Pferdebox / Pferdeanhänger - 13-16mm stark aufgetragen ergibt ein Eimer mit 50 Kg ca. 2,67 m²
Stallgasse - 15-20 mm stark aufgetragen ergibt ein Eimer mit 50 KG ca. 2,22 m²
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
5. Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen beßere Ergebniße bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher bei uns oder am tatsächlichen Ort der Lieferung in einer zentralen Annahmestelle in Ihrer unmittelbaren Nähe abgeben.